anime4life
Advertisement
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
anime4life
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
Home Mini-Serien

[Review] The Orbital Children

von Divalex
26. Juli 2022
in Mini-Serien
[Review] The Orbital Children

Chikyuugai Shounen Shoujo ist eine japanische Anime-Sciene-Fiction-Serie von Mitsuo Iso, welche ebenfalls 2022 als Anime umgesetzt wurde. Die deutsche Version wird von Netflix lizenziert und zu The Orbital Children umbenannt. Die deutsche Erstaustrahlung fand auf Netflix am 28.01.2022 statt und kann leider zurzeit nur auf Netflix gestreamt werden. Eine Erscheinung auf Disk ist aktuell noch nicht in Planung. Dieser Anime wird hauptsächlich als Actiondrama, Abenteuer und Scifi weiterempfohlen.

Handlung:
Wir schreiben das Jahr 2045: Internet und künstliche Intelligenz sind mittlerweile im ganzen Weltraum allgegenwärtig. Der technologische Fortschritt der KI und des Internets machen es möglich, dass jeder im Weltraum reisen kann. Touya, ein schweigsamer 14-jähriger Hacker, der an Bord einer kommerziellen Raumstation namens Anshin lebt, ist eines von zwei der letzten lebenden Kinder, die nach einer Katastrophe außerhalb der Erde geboren wurden. Aus Angst zwang man diese Kinder sich von der Besiedlung der Sterne zurückzuziehen.

Da für die Kinder ein Überleben in der Erdgravitation schwierig ist, leben die beiden – zusammen mit einer Handvoll erwachsenen Crew-Mitglieder – auf einer Raumstation im Erdorbit, die ursprünglich offenbar für touristische Zwecke gebaut wurde. Im Rahmen eines Austausch-Programmes werden die Kinder Taiyou, Mina und Hiroshi auf die Raumstation eingeladen.

Doch viel Zeit zum Kennenlernen bleibt ihnen leider nicht, denn plötzlich geschieht ein schrecklicher Unfall. Um an Bord alleine zu überleben, müssen die Kinder jetzt zusammenhalten. Ihre Zukunft wird dabei durch die Schriftrolle der Seven entschieden. Wie konnte das Unglück nur passieren? Werden sich die Kinder aus der misslichen Situation befreien können? Was steht in der Schriftrolle Seven geschrieben?

Synchronsprecher der deutschen Version:
Touya Sagami = Flemming Stein
Konoha Nanase = Linda Fölster
Taiyou Tsukuba = Juian Henneberg
Mina Misasa = Malin Steffen
Hiroshi Tanegashima = Daniel Kirchberger
Nasa Houston = Manuela Bäcker
Isako Darmstadt Nobeyama = Kristin Riegelsberger
Sagami = Oliver Warsitz
Bright = Robin Brosch
Kennedy Uchinoura Johnson = Christos Topulos

Mein Fazit:
The Orbital Children ist eine Miniserie, die von einer Gruppe Teenager handelt, die nach einer Katastrophe im Weltall um ihr Überleben kämpfen müssen. Insgesamt eine interessante Serie, die sich von typischen Animes unterscheidet. Es gibt keine Nacktheit, keine unnötige Gewalt, kein Blut oder übertriebene Absurdität. Die Charaktere bleiben ihrer Natur einfach treu. Die einzige Botschaft, welcher der Anime seinen Zuschauer vermitteln möchte ist: „Verlasse deine Komfortzone und betrete deine Wachstumszone“.

Anfangs hatte ich extrem hohe Erwartungen an den Anime, nachdem ich mir den Trailer auf Netflix an sah. Nach kurzer Zeit hatte ich leider das Gefühl, dass die Geschichte sich an der Menge der Themen etwas verschluckt und letztlich nicht mehr weiß, ob es ein Anime für Kinder oder Erwachsene sein möchte.

Die Handlung und das Charakterdesign fühlen sich kindgerecht an, doch die teils philosophischen Themen dürften wohl eher den Geschmack von Erwachsenen treffen. Selbst die Hintergrundgeschichten und Entwicklungen der Figuren kommen durch die Länge der Serie etwas zu kurz. Lediglich Touya entwickelt sich von einem Egozentriker zu einer Person, die bereit ist alles zu riskieren um fremde Menschen vor einer Katastrophe zu retten.

Für mich persönlich echt frustrierend und enttäuschend. Mehr Details über Touya und Konoha wären wünschenswert gewesen. Meine persönliche Einschätzung: Potenzial war da, doch leider wurde diese nicht ausreichend genutzt.

Zum Glück waren die Animationen erstaunlich, die Charakterdesigns stimmig und die Darstellung des Weltraums, der Weltraumtechnik und der Station äußerst spannend. Der starke Kontrast gleicht fast einem Wunder.

Die deutschen Stimmen sprechen ihre Rollen authentisch und können in jeder Situation überzeugen. Die Soundtracks passen sich der jeweiligen Situation an und sorgen für eine ordentliche Atmosphäre.

Lohnt es sich die Serie gesehen zu haben? Schon. Handelt es sich um ein Meisterwerk? Leider nicht. Weltraum- und Science Fiction-Fans können sich an der Serie mit Sicherheit erfreuen. Die Kritiken im Netz beweisen, dass die Serie nicht jedermanns Geschmack trifft.

 

 

 

Folgt mir auf FB:  Anime4Life

Tags: AbenteuerActiondramaAnime BoysAnime GirlsAnime-LiebhaberAnshinAustausch-ProgrammesBesiedlungChikyuugai Shounen Shoujodeutsche SynchronsprecherErdeErdgravitationHackerHiroshiInternetKatastropheKinderKonohakünstliche IntelligenzMinaMitsuo IsoNetflixRaumstationReviewSchriftrolle SevenScifiTaiyoutechnologische FortschrittThe Orbital Childrentouristische ZweckeTouyaüberlebenUnfallUnglückWeltraumZukunft
Vorheriger Beitrag

[Review] Shirobako

Nächster Beitrag

[Review] B: The Beginning

Verwandte Beiträge

[Review] Black Rock Shooter
Mini-Serien

[Review] Black Rock Shooter

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Bikini Warriors
Mini-Serien

[Review] Bikini Warriors

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Nyanko Days
Mini-Serien

[Review] Nyanko Days

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] NTR: Netsuzou Trap
Mini-Serien

[Review] NTR: Netsuzou Trap

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Bananya
Mini-Serien

[Review] Bananya

von Divalex
25. Juli 2022
Nächster Beitrag
[Review] B: The Beginning

[Review] B: The Beginning

Beliebte Beiträge

[Review] Lost Song: Das Lied der Wunder

[Review] Lost Song: Das Lied der Wunder

10. November 2021
[Review] Das wandelnde Schloss

[Review] Das wandelnde Schloss

26. Juli 2022
[Review] High-Rise Invasion

[Review] High-Rise Invasion

18. Juli 2021

Kategorien

  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
  • Mini-Serien
  • Review

Anime4Life ist ein Blog um Animeserien und Filme vorzustellen. Ich informiere euch über die jeweiligen Storys und spreche Empfehlungen aus. Ab und zu verirren sich aktuelle News zum Thema Anime auch auf dieser Seite.
Viel Spaß beim Stöbern :D

Letzte Beiträge

  • [Review] Yamada-Kun & Seven Witches 16. August 2022
  • [Review] Der Mohnblumenberg 11. August 2022
  • [Review] In This Corner of the World 31. Juli 2022

Information

Impressum

© 2020 Anime4Life

Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe

© 2020 Anime4Life

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine feinere Zustimmung zu erteilen.
Cookie SettingsAlle zustimmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}