anime4life
Advertisement
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
anime4life
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
Home Mini-Serien

[Review] Black Rock Shooter

von Divalex
26. Juli 2022
in Mini-Serien
[Review] Black Rock Shooter

Black Rock Shooter ist ein japanischer Manga von Yūki Kodama, welcher ebenfalls 2012 als Anime umgesetzt wurde. Studio Sanzigen und Ordet erwarben die Rechte und produzierten diese tiefgründige Serie. Die deutsche Version wird von Dybex und Nipponart GmbH lizenziert. Die Komplettausgabe kann im Handel erworben werden. Dieser Anime wird hauptsächlich als Drama, Action, Alltagsleben und Psychodrama weiterempfohlen.

Handlung:
Dies ist die Geschichte von Mato Kuroi und Yomi Takanashi, zwei Mädchen, deren Schicksal und Freundschaft zwischen zwei Welten gefangen ist. Trotz völlig unterschiedlicher Charakteren haben die beiden eine geheimnisvolle Bindung zueinander. Mato versucht ihr Bestes, um sich mit Yomi anzufreunden. Bis Mato die Bekanntschaft von Kagari Izuriha macht, die großen Einfluss auf die schüchterne Yomi ausübt und diese für sich allein beanspruchen will.

In einer anderen Realität kämpft Black Rock Shooter gegen den Death Master in einem wortlosen Konflikt, der endlos scheint. Diese Kämpfe haben fatale Auswirkungen auf das Leben von Mato und Yomi in der realen Welt … Was haben Black Rock Shooter und ihre Gegner gemeinsam? Warum gibt es eine Parallelwelt? Warum kämpfen sie gegeneinander?

Synchronsprecher der deutschen Version:
Mato Kuroi = Maresa Sedlmeir
Yomi Takanashi = Gabrielle Pietermann
Yuu Koutari = Shandra Schadt
Saya Irino = Tatjana Pokorny
Kagari Izuriha = Lara Wurmer
Arata Kohata = Katharina Schwarzmaier
Hiro Kuroi = Claudia Schmidt
Yomis Mutter = Claudia Schmidt
Matos Mutter = Maria Böhme
Taku Katsuchi = Oliver Scheffel
Schülerin = Bettina Zech
Schülerin = Katharina Iacobescu
Schülerin = Angela Wiederhut
Sayas Mutter = Nina Kapust

Mein Fazit:
Der einzige wirklich große Fehler der Serie ist die Geschichte und ich denke, wir können uns alle darauf einigen. Nachdem ich die OVA verschlungen hatte, musste ich mir die Serie natürlich ansehen. Im Nachhinein hätte ich mir gewünscht, dass ich die Finger davon weggelassen hätte. Außer das die Serie den gleichen Namen trägt und es sich um die gleichen Hauptcharaktere handelt, hat die Serie so gar nichts mit der OVA gemein.

Die Geschichte ist zwar von den Grundlagen die gleiche, aber im Kern bietet sie etwas völlig anderes. So großartig die Action auch ist, verlässt sich Black Rock Shooter auf eine Erzählung, der man nie richtig folgen kann. Viele Szenen verwirren den Zuschauer unnötig und man verliert schnell das Interesse. Optisch gesehen ist die Serie vielleicht besser, als sie hätte sein dürfen, aber ein melodramatischer Stil und eine schwerfällige Erzählung halten sie davon ab, ein wahres Meisterwerk zu sein.

Im Grunde genommen geht es bei Black Rock Shooter ums Erwachsenwerden und darum, sich seinen Gefühlen zu stellen. An Gefühlen wie Eifersucht, Unsicherheit, Schuldgefühlen und Zurückweisung mangelt es der Geschichte wirklich nicht – die Serie von Regisseur Shinobu Yoshioka lässt keinen Bereich der Pubertät aus, den man nicht problematisieren könnte. Um es gleich vorweg zu nehmen: Ob ich alle Story-Details richtig verstanden habe, kann ich leider nicht sagen, daher beruht die Review nur auf meinen persönlichen Eindrücken.

Anfangs war noch alles ganz einfach und verständlich: die zurückhaltende Yomi Takanashi kommt als neue Mitschülerin in die Klasse der fröhlichen und aufgeschlossenen Mato Kuroi. Da sie zu praktisch allen Menschen in ihrer Umgebung einen guten Draht hat, beschließt sie sich auch mit der neuen Mitschülerin anzufreunden. Doch während Black Rock Shooter in ihrer Welt mit schlagkräftigen Waffen gegen ihre Rivalen vorgeht, achtet Mato sehr darauf niemanden zu verletzen, um negativen Gefühlen aus dem Weg zu gehen.

Auf den ersten Blick hat sie jede Menge Freunde und wird von allen gemocht. In Wirklichkeit lässt sie keinen wirklich nahe an sich heran und so sind die meisten ihrer Freundschaften eher oberflächlicher Natur. Durch Zufall kommen die beiden Mädchen ins Gespräch und Mato besucht ihre neue Freundin zu Hause. Dort trifft sie auf Kagari, ein Mädchen im Rollstuhl, welches Yomi gegenüber extrem besitzergreifend ist. Sie ist nicht gerade begeistert darüber, Yomi mit irgendjemandem teilen zu müssen.

Auf Kagari habe ich einen regelrechten Hass entwickelt, da sie mir wie ein verwöhntes Kleinkind erschien, dass sich null um die Gefühle anderer schert. Am Ende hat sich die Sichtweise zu ihr ein klein wenig verändert. Der Slice of Life Part wird sehr gefühlvoll erzählt und enthält alles, was eine gute Slice of Life Geschichte ausmacht. Um fair zu sein: Die Macher schienen bei der Produktion die besten Absichten gehabt zu haben und wollten etwas Interessantes mit Persönlichkeit erschaffen. Doch falls ich irgendwann nach einem schlechtem Drama gefragt werde, kann ich mit dieser Serie nun ein neues Paradebeispiel nennen.

Vergeblich hält man Ausschau nach einer sich halbwegs normal verhaltenden Figur. Was rede ich um den heißen Brei herum, man könnte meinen, dass fast jeder einer Irrenanstalt entsprungen ist. Fast jeder von ihnen versinkt entweder in einer Psychose oder Depression. Die meisten, wenn nicht alle Hauptfiguren zeigen Anzeichen einer Art geistigen Instabilität, die wiederum diese andere Weltpersönlichkeit hervorbringt. Sie durchleben ihren unfassbar schweren und tragischen Leidensweg immer wieder aufs Neue. Für mich wirken die Figuren derart unnatürlich, dass ich mich mit keiner wirklich identifizieren kann. Man erhält den Eindruck, dass nicht sonderlich viel Wert auf Charakterkonsistenz gelegt wird.

Die Mädchen sagen genau das zueinander, was andere in die pure Verzweiflung treiben würde. Das ist teilweise so absurd, dass es schon wieder komisch ist. In 8 kurzen Episoden werden die Gründe und Auswirkungen verschiedener seelischer Schmerzen aufgezeigt, welche von den jungen Mädchen durchlaufen werden. Parallel dazu gibt es atemberaubende Kämpfe in einer anderen Welt, die den Schmerz nochmals physisch deutlich machen soll. Die Message, die der Anime versucht zu vermitteln, finde ich auf jeden Fall sehr wichtig: Negative Gefühle und Schmerz gehören zum Leben dazu und wir sollten nicht versuchen sie ständig zu vermeiden oder davor weg zulaufen. Entscheidend ist wie man damit umgeht: Was lernen wir aus diesen Erfahrungen und schaffen wir es daran zu wachsen.

Doch wenn jeder noch so kleine Stolperstein gleich das Ende der Welt bedeutet, hält sich der pädagogische Effekt für Altersgenossinnen in Grenzen. Erwachsene werden mit dem völlig übertriebenen und melodramatischen Elementen überfordert sein. Mit Emotionalität hat das meiner Meinung nach kaum noch was zu tun. Das Ende ist der spürbar schwächste Teil des Anime, welcher einen ziemlich in der Luft hängen lässt. Trotz allem hofft man auf eine Fortsetzung, die schon in den Startlöchern steht.

Während die reale Welt im herkömmlichen Anime-Stil gehalten ist, glänzt das Reich von Black Rock Shooter mit einem ungewöhnlichen Look. Grund dafür ist das Studio Sanzigen, das die komplette Welt als ein einziges, großes CGI-Ungetüm erschaffen hat. Das verleiht beiden Welten eine eigenständige Identität, obwohl sie auf eigentümliche Weise doch zusammengehören – was in Anbetracht der Geschichte Sinn ergibt. Eine andere Sache, die erwähnt werden sollte, sind die Charakterdesigns für die Mädchen in der alternativen Welt.

Trotz ihres grimmigen Aussehens wirken sie doch seltsam schön. Die Synchronsprecher wurden passend ausgewählt und bieten eine facettenreiche Darstellung ihrer Arbeit.

Für einen Anime mit so viel emotionalem Aufruhr trägt der Soundtrack gut zu der ohnehin schon angespannten Stimmung bei.

Wer auf Slice of Life, Action und maßlos überzogene Dramen steht, sollte hier definitiv einen Blick darauf werfen.

Serie auf Disk bestellen:

Black Rock Shooter – Gesamtausgabe-  Amazon

 

 

 

Folgt mir auf FB:  Anime4Life

Tags: ActionAlltagslebenAnime BoysAnime GirlsAnime-LiebhaberbesitzergreifendBlack Rock ShooterDeath Masterdeutsche SynchronsprecherDramaDybexEifersuchteigenständige IdentitätErwachsenwerdenFreundschaftGefühleGegnergeheimnisvolle Bindunggeistige InstabilitätHassKagari IzurihaKämpfeMato KuroiNegative GefühleNipponart GmbHParallelweltPsychodramaRealitätReviewSchicksalSchuldgefühleseelischer SchmerzenShinobu YoshiokaSlice of LifeStudio OrdetStudio SanzigenUnsicherheitVerzweiflungWaffenwortlosen KonfliktYomi TakanashiYūki KodamaZurückweisung
Vorheriger Beitrag

[Review] Weathering With You: Das Mädchen, das die Sonne berührte

Nächster Beitrag

[Review] Shirobako

Verwandte Beiträge

[Review] The Orbital Children
Mini-Serien

[Review] The Orbital Children

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Bikini Warriors
Mini-Serien

[Review] Bikini Warriors

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Nyanko Days
Mini-Serien

[Review] Nyanko Days

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] NTR: Netsuzou Trap
Mini-Serien

[Review] NTR: Netsuzou Trap

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Bananya
Mini-Serien

[Review] Bananya

von Divalex
25. Juli 2022
Nächster Beitrag
[Review] Shirobako

[Review] Shirobako

Beliebte Beiträge

[Review] Darwin´s Game

[Review] Darwin´s Game

2. Februar 2022
[Review] Akame Ga Kill – Schwerter der Assassinen

[Review] Akame Ga Kill – Schwerter der Assassinen

18. Juli 2021
[Review] Violet Evergarden und das Band der Freundschaft

[Review] Violet Evergarden und das Band der Freundschaft

25. Juli 2022

Kategorien

  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
  • Mini-Serien
  • Review

Anime4Life ist ein Blog um Animeserien und Filme vorzustellen. Ich informiere euch über die jeweiligen Storys und spreche Empfehlungen aus. Ab und zu verirren sich aktuelle News zum Thema Anime auch auf dieser Seite.
Viel Spaß beim Stöbern :D

Letzte Beiträge

  • [Review] Yamada-Kun & Seven Witches 16. August 2022
  • [Review] Der Mohnblumenberg 11. August 2022
  • [Review] In This Corner of the World 31. Juli 2022

Information

Impressum

© 2020 Anime4Life

Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe

© 2020 Anime4Life

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine feinere Zustimmung zu erteilen.
Cookie SettingsAlle zustimmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

Warning: array_sum() expects parameter 1 to be array, null given in /www/htdocs/w019a5cb/anime4life.de/wp-content/plugins/jnews-social-share/class.jnews-social-background-process.php on line 111