anime4life
Advertisement
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
anime4life
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
Home Filme

[Review] The Witcher: Nightmare of the Wolf

von Divalex
26. Juli 2022
in Filme
[Review] The Witcher: Nightmare of the Wolf

The Witcher: Nightmare of the Wolf ist ein südkoreanisch-amerikanischer Dark-Fantasy-Computeranimationsfilm von Lauren Schmid Hissrich und Studio Mir, welcher 2021 erschien. Die deutsche Version wird von Netflix lizenziert. Der Film kann aktuell nicht im Handel erworben werden. Dieser Anime wird hauptsächlich als Dark-Fantasy und Action weiterempfohlen.

Handlung:
In „Nightmare of the Wolf“ geht es ausnahmsweise nicht um Geralt, sondern um seinen Lehrmeister Vesemir, den wir als jungen Hexer kennenlernen dürfen. Vesemir führt anfangs ein einfaches Leben als Diener eines Grafenhauses, als eines Tages der Hexer Deglan angeritten kommt um die Gräfin von einem Wesen zu befreien. Vesemir unterstützt den Hexer bei der Monsterjagd und findet schnell Gefallen an der so gefährlichen wie blutigen Arbeit. Anfangs zögert Vesemir noch, doch dann beschließt er sein altes Leben hinter sich zu lassen, in der Hoffnung ein besseres führen zu können.

Sein Weg führt ihn zu der Festung Kaer Morhen, dem Stützpunkt der Hexer, wo er sich gemeinsam mit anderen Jungen der Kräuterprüfung unterzieht. Dieser Prozedur verdanken die Hexer ihre übermenschlichen Kräfte, mit denen sie gegen Monster kämpfen können. In einer Welt voller Monster und gefährlicher Menschen wächst der junge Vesemir zu einem der erfolgreichsten und stärksten Hexer des Landes heran. Obwohl die Menschen seinesgleichen nicht mögen, bezahlen sie ihn gut dafür, dass er ihnen gefährliche Monster vom Hals schafft. Noch ist er weit davon entfernt, der erfahrene, nachdenkliche und umsichtige Lehrmeister zu werden, den die meisten Spieler aus der The Witcher-Reihe kennen und lieben gelernt haben.

Zwischen Erinnerungen an seiner eigenen Jugend und der Spurensuche nach einer weitaus größeren Bedrohung, als es zunächst den Anschein hat, muss Vesemir sich echten Dämonen wie auch seiner Vergangenheit stellen. Gemeinsam mit der mächtigen Zauberin Tetra Gilcrest soll er das geheimnisvolle Monster aufspüren und herausfinden, wer hinter den Angriffen auf die Bewohner und Bewohnerinnen von Kaedwen steckt… Warum werden Hexer von den Menschen so gefürchtet? Welche Rolle spielen die einflussreichen Zauberinnen auf dem politischen Parkett? Warum ist die Festung Kaer Morhen für die Hexer so wichtig?

Synchronsprecher der deutschen Version:
Vesemir = Jaron Löwenberg
Tetra Gilcrest = Aline Staskowiak
Lady Zerbst = Kornelia Boje
Junger Vesemir = Nicholas Rathod
Deglan = Milton Welsh
Illyanna = Julia Bautz
Filavandrel = Leonhard Mahlich
Adelige Frau = Mareile Moeller
Sugo = Patrik Cieslik
Junger Thomas = Jaron Müller
Luka = Amadeus Strobl
Reidrich = Oliver Siebeck
König Dagread = Roman Wolko
Junger Luka = Hannes Ploner

Mein Fazit:
The Witcher: Nightmare Of The Wolf spielt vor den Geschehnissen der Realserie und erzählt die Vorgeschichte von Geralts Mentor Vesemir, der als junger Hexer einem Leben in Armut entkommt und Monster gegen Bares erledigt. Er kann auf eine bewegte, aber teils auch wilde Vergangenheit zurückblicken. Dies deutet sich immer wieder in den verschiedenen Nebenquests an, weshalb es nun umso spannender ist, den jungen Vesemir bei seinen Abenteuern zu begleiten. Den Machern gelingt es exzellent, das Hexer-Universum in die Welt der Animationsfilme zu übertragen, ohne dabei den markanten Stil zu verlieren.

Ich hoffe euch ist trotzdem bewusst, dass nicht jeder animierte Film automatisch zu den Kinderfilmen zählt. Einen kleinen Ausschnitt sollte man auf jeden Fall riskieren. Die Macher bieten viele neue Einblicke in die Vergangenheit von Vesemir, was im Gegensatz zur Serie, übersichtlicher gehandhabt wurde. Die zeitliche Orientierung ist einfach bemerkenswert. Als Zuschauer kann man jeden Wendepunkt erahnen und gute Gründe für sein Handeln finden. Innerhalb der Story gibt es immer wieder Zeitsprünge, die das Tempo erhöhen, aber einen nie die Übersicht verlieren lassen, wodurch kaum ein Leerlauf entsteht. Der einzige Nachteil an dieser Methode ist, das Neulinge des „Witcher“-Franchises nur bedingt bedient werden können.

Als Zuschauer sollte man sich idealerweise bereits etwas Grundwissen aus der Welt der Hexer angeeignet haben, um das Möglichste aus dieser Erfahrung herausziehen zu können. Das bedeutet aber nicht, dass Newcomer keinen Spaß haben können! Die Handlung ist an sich abgeschlossen, doch bietet sie genug Futter für weitere Spekulationen. Viele Fans werden bestimmt einige der Anekdoten und Zusammenhänge sofort erkennen. An dieser Stelle würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass es ohne die Serie den Film in dieser Form nicht gegeben hätte. Viele der Zuschauer haben sich mit hoher Wahrscheinlichkeit die 1.Staffel von The Witcher im Vorfeld schon gesehen.

Gleichzeitig ist der Film in einer Ära angesiedelt, die bislang weder in den Spielen noch in der Buchvorlage erkundet wurde. Sie spielt vor der Geburt des bisherigen Helden Geralt von Riva und könnte den Hexer-Orden zum Zeitpunkt seiner größten Macht zeigen. Diese Tatsache bedeutet, dass es sowohl als Tor zum Franchise als auch als Ergänzung genutzt werden kann, um bei einem breiten Publikum erfolgreich zu sein. Inhaltlich erzählt der Anime eine recht geradlinige Geschichte, die an vielen Stellen mit Rückblenden zur Kindheit der Hauptfigur aufgelockert wird. So sehen wir auf der einen Seite einen selbstsicheren und ironisch-überheblichen Hexer, welcher in seinen jungen Jahren nicht selten Angst und Unsicherheit verspürte.

Vesemir ist ein charismatischer Hauptcharakter, der in düsteren sowie blutigen Schlachten gegen allerlei Monster gekämpft hat und doch mehr zu bieten hat, als es auf den ersten Blick erscheint. Die seltenen Momenten, in denen Vesemir seine Deckung fallen lässt, zählen zu den emotional stärksten des ganzen Films und zeigen, dass „Nightmare of the Wolf“ mehr ist, als nur ein blutiges Spektakel.

Er hat das Herz am rechten Fleck und kümmert sich rührend um seine Mitmenschen. Natürlich nur, wenn niemand genau hinsieht. Gerade zum Ende hin ist er mir richtig ans Herz gewachsen. Die Story beschäftigt sich außerdem damit, warum Hexer von den einfachen Menschen gefürchtet werden und wie die Angst vor den fähigen Monsterschlächtern in Feindseligkeit umschlug. Dieser Konflikt endet in einem großen Aufeinandertreffen, bei dem die legendäre Burg Kaer Morhen in ein Schlachtfeld voller toter Menschen, Monster und Hexer verwandelt wird. Es ist das alte ewige Lied von Vorurteilen, Hass und Gier, das den Anstoß für einen Konflikt gibt, der weitreichende Konsequenzen für diese Welt bedeuten soll. Das Leben in einem mittelalterlichen Land voller Monster und mutierter Monsterjäger ist eben kein Zuckerschlecken – daran ändert auch der Ausflug ins Anime-Genre nichts.

Wer auf der Suche nach einem Anime mit viel Action und tollen Animationen ist, findet in The Witcher: Nightmare of the Wolf beides. Die Kämpfe wirken beeindruckend und die Szenarien können mit ihren vielen Details begeistern. Netflix bietet zu der fesselnden Geschichte ein visuell zufriedenstellendes Erlebnis. Verantwortlich für die Produktion ist das südkoreanische Studio Mir, zu deren bekanntesten Werken sicherlich der Nickelodeon-Cartoon „Die Legende von Korra“ zählt.

Die Synchronrollen der verschiedenen Sprechern wurden allesamt passend zum Leben erweckt und vertonen die situationsbedingten Emotionen jederzeit stimmig. Wer sich als echter Fans des Witcher-Universums sieht und auch mit blutigen Animes kein Problem hat, wird sich sicher gut amüsieren.

Eine interessante Story, die thematisch und erzählerisch gut zur Serie passt und ein wenig Hintergrund-Wissen über eine Figur liefert, die in der 2. Staffel der Hauptserie eine größere Rolle spielen soll.

 

 

Folgt mir auf FB:  Anime4Life

Tags: ActionAngstAnime BoysAnime GirlsAnime-LiebhaberArbeitblutigDämonenDark Fantasydeutsche SynchronsprecherDie Legende von KorraDiener eines GrafenhausesErinnerungFeindseligkeitFestung Kaer Morhengefährlichgeheimnisvolle MonsterGeralt von RivaGierGräfinHassHexerHexer DeglanHoffnungJugendKaedwenKindheitKräuterprüfungLauren Schmid HissrichLehrmeister VesemirMonsterMonsterjagdNetflixReviewStudio MirStützpunkt der HexerTetra GilcrestThe Witcher: Nightmare of the Wolfübermenschlichen KräfteUnsicherheitVorurteile
Vorheriger Beitrag

[Review] Stimme des Herzens – Whisper of the Heart

Nächster Beitrag

[Review] Flavors of Youth: International Version

Verwandte Beiträge

[Review] Der Mohnblumenberg
Filme

[Review] Der Mohnblumenberg

von Divalex
11. August 2022
[Review] In This Corner of the World
Filme

[Review] In This Corner of the World

von Divalex
31. Juli 2022
[Review] Wie der Wind sich hebt
Filme

[Review] Wie der Wind sich hebt

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Flüstern des Meeres: Ocean Waves
Filme

[Review] Flüstern des Meeres: Ocean Waves

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Jujutsu Kaisen 0
Filme

[Review] Jujutsu Kaisen 0

von Divalex
26. Juli 2022
Nächster Beitrag
[Review] Flavors of Youth: International Version

[Review] Flavors of Youth: International Version

Beliebte Beiträge

[Review] Kikis kleiner Lieferservice

[Review] Kikis kleiner Lieferservice

26. Juli 2022
[Review] Mirai Nikki

[Review] Mirai Nikki

27. Oktober 2021
[Review] Sirius the Jaeger

[Review] Sirius the Jaeger

2. März 2022

Kategorien

  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
  • Mini-Serien
  • Review

Anime4Life ist ein Blog um Animeserien und Filme vorzustellen. Ich informiere euch über die jeweiligen Storys und spreche Empfehlungen aus. Ab und zu verirren sich aktuelle News zum Thema Anime auch auf dieser Seite.
Viel Spaß beim Stöbern :D

Letzte Beiträge

  • [Review] Yamada-Kun & Seven Witches 16. August 2022
  • [Review] Der Mohnblumenberg 11. August 2022
  • [Review] In This Corner of the World 31. Juli 2022

Information

Impressum

© 2020 Anime4Life

Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe

© 2020 Anime4Life

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine feinere Zustimmung zu erteilen.
Cookie SettingsAlle zustimmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

Warning: array_sum() expects parameter 1 to be array, null given in /www/htdocs/w019a5cb/anime4life.de/wp-content/plugins/jnews-social-share/class.jnews-social-background-process.php on line 111