anime4life
Advertisement
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
anime4life
Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
Home Filme

[Review] Tränen der Erinnerung: Only Yesterday

von Divalex
26. Juli 2022
in Filme
[Review] Tränen der Erinnerung: Only Yesterday

Omoide Poroporo ist ein Anime von Studio Ghibli, welcher 1991 erschien. Die deutsche Version wird von Leonine Anime und Netflix lizenziert und zu Tränen der Erinnerung: Only Yesterday umbenannt. Der Film kann im Handel erworben werden. Dieser Anime wird hauptsächlich als Alltagsdrama, Komödie und Romanze weiterempfohlen.

Handlung:
Taeko, die schon seit ihrer Geburt in Tokio lebt, möchte die Großstadt für ein paar Tage verlassen, um Urlaub auf dem Land zu machen. Als Kind wollte Taeko schon immer gern Ferien in der Natur machen, doch kam es nie dazu. Ihre Schwester Nanako schlägt vor, dass sie die Familie ihres Ehemannes besuchen könnte, da dieser ursprünglich aus einer Bauernfamilie der Präfektur Yamagata im Norden Japans, entstammt. Zwar ist ihre Familie dafür, dass sie bald heiratet und Kinder bekommt, doch Taeko will sich Zeit lassen und den Richtigen finden.

Im Grunde ist sie mit ihrem Leben zufrieden, doch es scheint als würde ihr etwas ganz bestimmtes im Leben fehlen. Auf dem Weg nach Yamagata erinnert sie sich an ihr Leben als junges Schulmädchen und die Ereignisse, die ihr Leben stark geprägt haben. Der Ausflug aufs Land wird zu einem Dialog zwischen ihrer Jugend und dem Hier und Jetzt. Was ist aus dem Mädchen von damals geworden? Warum erinnert sie sich genau jetzt an all die Dinge? Wird sie auf dem Land bleiben wollen?

Synchronsprecher der deutschen Version:
Taeko Okajima = Angela Wiederhut
Taeko (jung) = Lara Wurmer
Toshio = Patrick Schröder
Taekos Mutter = Susanne von Medvey
Taekos Vater = Thomas Rauscher
Taekos Großmutter = Ruth Küllenberg
Nanako Okajima = Jana Schölermann
Yaeko Okajima = Gabrielle Pietermann
Tsuneko Tani = Melina Borcherding
Aiko = Luna Ragheb
Toko = Geraldine Haacke
Kazuo = Reinhard Brock
Bancha = Ursula Traun
Kiyoko = Angelika Bender
Naoko = Malika Bayerwaltes

Mein Fazit:
Isao Takahatas Anime ist eine bewegende Auseinandersetzung mit dem Erwachsenwerden. Der Altmeister des japanischen Trickfilms ist weniger auf fantastische oder actionreiche Elemente versessen, seine Werke sind von Realismus und Alltäglichkeit geprägt. Die Gedanken der jungen Heldin bilden das Fundament einer sentimentalen, aber keineswegs kitschigen Liebeserklärung an das Landleben von damals. Während die Geschichte zwischen den beiden Handlungssträngen hin und her springt, entfaltet sich ein gefühlvoll aufgebauter Dialog mit der Vergangenheit.

Es sind spontane Erinnerungen und Assoziationen, welche die Rückblenden ausmachen. Solche, die aufkommen, während man mit ganz anderen Tätigkeiten im hier und jetzt beschäftigt ist, die aber dann doch für das Unterbewusstsein in einem Zusammenhang stehen. Durch die Verknüpfung mit der Gegenwart wirken die Themensprünge plausibel und ziehen Vergleiche mit Taekos derzeitigem Leben. Im Vordergrund steht die Reise zu sich selbst, als auch Dinge, die in einer Welt, wo es um Fortschritt und Wohlstand geht, verloren gegangen sind.

Nach einem leichten Einstieg konzentriert sich die Handlung auf die persönliche Entwicklung einer berufstätigen Frau, die unzufrieden mit ihrem Leben ist. Gegen den Willen ihrer Familie, die eigentlich die Meinung vertritt, das sie so langsam aber sicher endlich heiraten sollte, kehrt sie zehn Tagen dem geschäftigen Treiben der Großstadt den Rücken zu, um bei Verwandten ihres Schwagers bei der Ernte zu helfen. Dort begegnet sie dem jungen Toshio, mit dem sie viele ihrer Kindheitserinnerungen teilt, die natürlich nicht nur glückliche sondern auch schmerzhafte Momente aus ihrem Leben beinhalten.

So erfährt man unter anderem von ihrer ersten Liebe, man erhält Einblicke in das strenge Familienleben – darunter fällt auch das Mobbing der eigenen Mutter und Schwester – und wie schwer die Schulzeit für sie gewesen sein muss. Die Samen der frühen Vergangenheit wachsen und blühen immer weiter in unseren Köpfen, manche haben Dornen und stechen leicht. Andere leuchten in strahlenden Farben, auch wenn ihre Verpflanzung unter schwindendem Sonnenlicht stattfand. Die Kindheit prägt und verfolgt uns unser gesamtes Leben lang. Nicht ohne Grund stellen wir ständig unser bisheriges Leben in Frage und denken über den Sinn des Lebens nach.

Allgemein legt der Film großen Wert darauf, einen tatsächlich realistischen Blick auf die Kindheit und eine sich daran erinnernde Frau zu werfen. Mir selbst hat sich nicht erschlossen wieso dieser Anime so überraschend unbekannt ist. Klar, er ist sehr ruhig und ohne jegliche Form von Ecchi und Action, doch der „Geist“ der vergangenen Jahre wird perfekt in Szene gesetzt. Aus kultureller Sicht fällt es mir natürlich schwer die Kindheit von Taeko auf mich selbst zu übertragen, doch erkenne ich tausende Parallelen aus meiner eigenen Kindheit.

Von der ersten Sekunde an merkt man, dass der Film im Gegensatz zu den Vorgängern mehr für Erwachsene ausgelegt ist. Kleinkinder werden die Geschichte, welche vom Erwachsenwerden eines Mädchens und diversen Vergleichen zwischen dem Land- sowie dem Stadtleben erzählen, nicht verstehen und schnell durch den ruhigen und langsamen Erzählstil gelangweilt sein. Hier spielt das Studio Ghibli natürlich gewaltig mit dem Nostalgie-Bonus der Zuschauer.

Die interessantesten Szenen des Films finden sich zweifelsohne in der Vergangenheit – es macht einfach Spaß, die Erinnerungen von Taeko mitzuerleben. Ich persönlich musste während und auch nach den Film an meine eigene Schulzeit und die damit verbundenen Probleme denken. Das Alter merkt man dem Film keinesfalls an. Die Zeichnungen sind im typischen Ghibli-Stil und verleihen der Story ihren ganz eigenen Charme. Interessant ist wie Takahata die unterschiedlichen Zeitebenen visuell voneinander trennt.

Das „heute“ erstrahlt in satten Farben, prächtigen Landschaften und zahlreichen Details, welche die Szenerie schmücken – während die Vergangenheit eher in einem etwas „muffig“ wirkenden 60er-Jahre-Stil dargestellt wird. Sowohl das „heute“ als auch die Vergangenheit wirken tadellos in Szene gesetzt. Taeko ist keine „Anime-typische“ Schönheit und bietet teilweise doch extrem realistische Züge. Ich schätze das macht ihre Rolle noch charmanter und ihre Geschichte glaubhafter. Es sind die kleinen Gesten und die genauen Beobachtungen, welche die melancholische Atmosphäre des Films prägen.

Der Sound ist gut abgemischt, die Gespräche wirken sauber und klar. Die Synchronsprecher wurden passend ausgewählt und bieten eine facettenreiche Darstellung ihrer Arbeit. Hauptsache der Zuschauer bringt genug Zeit mit um sich den Film in Ruhe ansehen zu können.

Wer sich auf die Story einlassen kann, wird mit einen wunderschönen Film belohnt. Dieser Film sollte in keiner Ghibli-Sammlung fehlen! Mehr kann ich dazu nicht sagen: ein wirklich tolles Werk!

Film auf Disk bestellen:

Tränen der Erinnerung: Only Yesterday  Amazon

 

 

 

Folgt mir auf FB:  Anime4Life

 

Tags: AlltäglichkeitAlltagsdramaAnime BoysAnime GirlsAnime-LiebhaberAssoziationendeutsche SynchronsprecherErinnerungenersten LiebeErwachsenwerdenFamilieFortschrittGegenwartGroßstadtheiratenIsao TakahataJugendKinderKindheitKomödieLandLebenLeonine AnimeLiebeserklärungMobbingNanakoNaturNetflixNostalgieOmoide Poroporopersönliche EntwicklungPräfektur YamagataRealismusReise zu sich selbstReviewRomanzeSchulmädchenSchulzeitSchwesterSinn des Lebensstrenge FamilienlebenStudio GhibliTaekoTokioToshioTränen der Erinnerung - Only YesterdayUrlaubVergangenheitWohlstand
Vorheriger Beitrag

[Review] Das Schloss im Himmel

Nächster Beitrag

[Review] Ni no Kuni

Verwandte Beiträge

[Review] Der Mohnblumenberg
Filme

[Review] Der Mohnblumenberg

von Divalex
11. August 2022
[Review] In This Corner of the World
Filme

[Review] In This Corner of the World

von Divalex
31. Juli 2022
[Review] Wie der Wind sich hebt
Filme

[Review] Wie der Wind sich hebt

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Flüstern des Meeres: Ocean Waves
Filme

[Review] Flüstern des Meeres: Ocean Waves

von Divalex
26. Juli 2022
[Review] Jujutsu Kaisen 0
Filme

[Review] Jujutsu Kaisen 0

von Divalex
26. Juli 2022
Nächster Beitrag
[Review] Ni no Kuni

[Review] Ni no Kuni

Beliebte Beiträge

[Review] Arrietty: Die wundersame Welt der Borger

[Review] Arrietty: Die wundersame Welt der Borger

26. Juli 2022
[Review] Bikini Warriors

[Review] Bikini Warriors

26. Juli 2022
[Review] Der Mohnblumenberg

[Review] Der Mohnblumenberg

11. August 2022

Kategorien

  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe
  • Mini-Serien
  • Review

Anime4Life ist ein Blog um Animeserien und Filme vorzustellen. Ich informiere euch über die jeweiligen Storys und spreche Empfehlungen aus. Ab und zu verirren sich aktuelle News zum Thema Anime auch auf dieser Seite.
Viel Spaß beim Stöbern :D

Letzte Beiträge

  • [Review] Yamada-Kun & Seven Witches 16. August 2022
  • [Review] Der Mohnblumenberg 11. August 2022
  • [Review] In This Corner of the World 31. Juli 2022

Information

Impressum

© 2020 Anime4Life

Keine Ergebnisse
Alle Suchtreffer anzeigen
  • Reviews
  • Mini-Serien
  • Filme
  • Lexikon für Anime Begriffe

© 2020 Anime4Life

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine feinere Zustimmung zu erteilen.
Cookie SettingsAlle zustimmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}