Harukana Receive ist eine japanische Manga-Serie von Nyoijizai, welche ebenfalls 2018 als Anime umgesetzt wurde. Studio Challenge to Challenge erwarb die Rechte und produzierte diese sportliche Serie. Die deutsche Version wird von Kazé Deutschland lizenziert. Die Volumes 1 + 2 können im Handel erworben werden. Dieser Anime wird hauptsächlich als Ganbatte, Alltagsleben, Ecchi und Sport weiterempfohlen.
Handlung:
Sonne, Meer – und Strand! Haruka ist begeistert von ihrem neuen Zuhause auf Okinawa. Sie ist ein groß gewachsenes Mädchen, welches zu ihrer Cousine Kanata und ihrer Oma nach Okinawa ans Meer zieht. Kaum gelandet, kann sie es nicht mehr erwarten baden zu gehen. Bereits auf dem Weg zu ihrem neuen Zuhause springt sie aus dem Taxi und hüpft schnurstracks ins Meer. Obwohl sie starke Komplexe aufgrund ihrer Größe hat, ist sie für diese Sportart besonders gut geeignet: Beach-Volleyball. Noch am selben Tag entdeckt sie ihre Liebe zum Sport. Wie passend, dass ihre Cousine da schon Erfahrungen hat. Leider wird Haruka bald herausfinden, dass Kanata mit ihrer damaligen Partnerin Narumi ziemlich schlechte Erfahrungen machen musste und dem Sport aus diversen Gründen verlassen hat. Haruka ist fest entschlossen das Vertrauen ihrer Cousine zu gewinnen. Sie möchte unbedingt Beach-Volleyball lernen und Kanata zu ihrer Partnerin machen! Seit Haruka und Kanata ein Beachvolleyball-Duo bilden und mit ihren Freundinnen und Mitschülerinnen Claire und Emily trainieren, haben sie ein neues Leben voller Spaß und spannender Team-Kämpfe. Kann Haruka ihre Cousine mit den richtigen Argumenten für den Sport neu begeistern? Wie wird ihr erstes offizielles Match ausgehen? Welches Team wird das Finale gewinnen?
Synchronsprecher der deutschen Version:
Haruka Oozora = Julia Koep
Kanata Higa = Eleni Möller
Narumi Tooi = Ilena Gwisdalla
Ayasa Tachibana = Corinna Dorenkamp
Claire Thomas = Zina Laus
Emily Thomas = Anke Kortemeier
Akari Ooshiro = Julia Bautz
Ai Tanahara = Angelina Markiefka
Mai Sunagawa = Liv Wagener
Harukas Mutter = Diana Gantner
Sora Higa = Hede Beck
Marissa Thomas = Ulla Wagener
Kanna Aragaki = Antonia Münchow
Youna Aragaki = Melanie Kluin
Mein Fazit:
Sommer, Sonne, Strand und Meer. Was nach einer der berüchtigten Strandepisoden klingt, ist bei Harukana Receive fast der ganz normale Alltag. Die Serie verspricht den Zuschauern jede Menge knappe Bikinis, Sommer-Atmosphäre und rasante Sport-Action. Doch geht es in erster Linie nicht um hübsche weibliche Kurven. Die meisten Leute assoziieren diesen Sport mit knapp eingekleideten Frauen. Wenn dann noch ein Anime wie dieser angekündigt wird, der genau diese Sportart thematisiert, besteht zugegebenermaßen die berechtigte Sorge, dass es zu einem sinnfreien Ecchi-Feuerwerk werden könnte. Diese Sorge ist glücklicherweise weitestgehend unbegründet. Ja, es gibt Ecchi-Elemente. Ja, die Hauptfiguren sind Oberschülerinnen, die man die meiste Zeit in knappen Bikinis sieht. Und ja, bei den meisten Blickwinkeln ist auch mal ein Hinterteil äußerst prominent platziert. Doch der Anime schafft es den Sport und die Beziehungen der jeweiligen Duos in den Vordergrund zu stellen und lässt den Faktor Fanservice auf einem relativen dezenten und erträglichen Niveau weiterlaufen. Leichte Bekleidung ist – sportlich bedingt – weiterhin an der Tagesordnung, aber es wirkt in den meisten Fälle absolut passend und nicht künstlich eingesetzt. Neben den sportlichen Aspekten wie Training und Matches gegen andere Teams, stehen auch persönliche Ängste und Probleme der Spielerinnen im Fokus und wie diese bewältigt werden können. Harukana Receive ist somit in gewisser Weise eine Gute-Laune-Serie, welche vor allem auf Ideen wie Vertrauen, Verständnis und Ehrgeiz basiert. Letzterer Aspekt sorgt dafür, dass sich die Charaktere im stetigen Wettkampf neue Techniken, Angriffs- und Verteidigungsmuster ausdenken müssen. Da die Anime-Serie auf Zickenkriege und unnötige Anfeindungen untereinander verzichtet, kann das Werk sehr viel gute Laune versprühen. Die Handlungen führen immer wieder Zeitsprünge durch und fokussieren sich auf die persönlich–wichtigen Ereignisse und Spiele der Hauptfiguren. Das richtige Drama spielt sich nur auf dem Spielfeld ab. Zum Abschluss wird sich ein aufwendig inszeniertes und langes Duell geliefert, das einen wunderbaren Abschluss der Serie darstellt. Obwohl das Finale gelungen ist, ist es offensichtlich, dass die Geschichte noch weitergehen kann. Die Serie lebt in erster Linie vom dem Protagonisten-Duo Harukana. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten sorgen am Ende für einige amüsante Momente. Man kann zusehen, wie Haruka und Kanata als Team zusammenwachsen und doch jeder für sich an neuen Situationen wächst. Während Kanata eher zurückhaltend und ruhig wirkt, ist Haruka ein sehr aufgedrehtes und kontaktfreudiges Mädchen, welches sich nicht vom Gegenwind und Rückschlägen ihren Enthusiasmus nehmen lässt. Sie freundet sich schnell mit jedem an, dem sie begegnet. Die liebenswerten Charakteren verstehen es die Geschichte zu tragen und die gut inszenierten Beachvolleyball-Szenen wissen zu gefallen. Die Animationen sind gut gelungen. CG-Elemente wurden dezent und nur vereinzelt eingesetzt, sodass sie den Animationsfluss nicht negativ stören. Die Umgebung wurde umwerfend schön gestaltet. Die weiche Beleuchtung und Schattierung, die dünnen Linien und die verschwommene Details schmeicheln der Umgebung zusätzlich. Das Setting versprüht eine gewisse Ruhe und Gelassenheit. Für die deutsche Synchronisation wurden passende weibliche Stimmen ausgewählt. Die Synchronsprecherinnen hauchen den ehrgeizigen Schülerinnen gekonnt Leben ein und unterstreichen ihren jeweiligen Charakter. Die Dialoge und Inhalte wirken passend übersetzt und das Gesprochene kann jederzeit von den Hintergrundgeräuschen unterschieden werden. Diese Serie gehört definitiv zu den besseren Animes. Vor allem zeigt er, dass weibliche Charakteren ebenfalls gute Sport-Animes machen können! Für den Sommer war diese Story genau richtig. Die Abenteuer von Haruka, Kanata und ihren Freundinnen haben mir auf jeden Fall richtig gut gefallen und ich würde mich sehr über eine weitere Staffel freuen.
Serie auf Disk:
Harukana Receive Vol 1 Amazon
Harukana Receive Vol 2 Amazon
Folgt mir auf FB: Anime4Life