Dagashi Kashi ist eine japanische Manga-Serie von Kotoyama, welche ebenfalls 2016 als Anime umgesetzt wurde. Studio feel erwarb die Rechte und produzierte diese köstliche Serie. Die deutsche Version wird von Kazé Deutschland lizenziert. Die Vol 1-2 und Fortsetzung können im Handel erworben werden. Dieser Anime wird hauptsächlich als Nonsense-Komödie, Alltagsleben, Ecchi, Romanze und Komödie weiterempfohlen.
Handlung :
Kokonotsu Shikada möchte lieber ein Mangaka werden, als den traditionellen Süßwarenladen seines Vaters zu übernehmen. Kokonotsus ruhiges Leben findet sein Ende, als ein seltsames Mädchen namens Hotaru Shidare den Laden betritt. Sie ist die Tochter eines Süßwarenfabrikanten und Naschzeug ist ihr Lebensmittelpunkt – sie kennt alle Marken, alle Geschichten und Fun Facts. Der wahre Grund ihres Besuches ist nur zu offensichtlich. Sie soll You seine alte Stelle in der Shidare Company anbieten. Kokonotsus Vater lehnt dieses Angebot zunächst entschieden ab, lässt sich dann aber auf einen Kompromiss ein: Sollte es Hotaru gelingen, Kokonotsu dazu zu bringen, seine Nachfolge als Verkäufer anzutreten, steht der Deal. Hotaru lässt sich nicht lange bitten und versucht alles, um Kokonotsu für das „süße“ Leben zu begeistern … Mit welchen Mitteln wird sie ihn überzeugen können? Wie wird sich Kokonatsu entscheiden?
Synchronsprecher der deutschen Version:
Hotaru Shidare = Daniela Molina
Kokonotsu Shikada = Carlos Fanselow
Saya Endou = Clara Drews
Tou Endou = Sebastian Kluckert
You Shikada = Christoph Drobig
Pfeiffen – Kaugummi = Kevin Kraus
Pfeiffen – Ramune = Vincent Borko
Tamako Tamai = Verena Unbehaun
Yukichi Fukuzawa = Kevin Kraus
Hajime Owari = Sonja Spuhl
Yukata Beni = Steven Merting
Ladenbesitzer = Tobias Lelle
Mein Fazit:
In Dagashi Kashi dreht sich alles um japanische Süßigkeiten, die im Vergleich zu unseren Schleckereien ganz anders sind. Vorgestellt wird eine ziemlich große Palette an verschiedenen „Dagashi“. Man erhält viele Informationen über die Herkunft, Techniken diese zu verspeisen oder Spielmöglichkeiten, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Ich für meinen Teil liebe es, mich mit den unterschiedlichsten Facetten der Kultur Japans auseinanderzusetzen und so immer wieder etwas Neues über das Land der aufgehenden Sonne zu lernen. Schon allein die optisch ansprechend präsentierten Nudel-Snacks, Limonaden und Schokoriegel machen richtig Appetit auf mehr. Das Bild ist jederzeit scharf und kann mit fröhlichen und kräftigen Farben punkten, die gut zur lockeren Stimmung passen. Nicht selten werden realistische Aufnahmen oder Chibis in den Szenen vorkommen, was für eine gesunde Abwechslung sorgt und viele Witze unterstützt. Die deutsche Synchronisation würde ich als gelungen bezeichnen, da die leicht übertriebene Leidenschaft für Süßigkeiten einfach zu köstlich ist. Fans schrägen Humors und Liebhaber der süßen Seite der japanischen Esskultur werden an „Dagashi Kashi“ ihre Freude haben. Der Zuschauer sollte jedoch darauf gefasst sein, keine Story mit tiefen Charakterentwicklungen oder zu großen Gag-Feuerwerk vorzufinden. Da das Tempo und der Inhalt der Serie einfach nicht dafür gedacht sind. Die Geschichte bietet eher humorvolle Interaktionen zwischen den Charakteren und dient mehr zur leichten Unterhaltung.
Serie auf Disk bestellen:
Dagashi Kashi Staffel 1 Vol 1 Amazon
Dagashi Kashi Staffel 1 Vol 2 Amazon
Dagashi Kashi Staffel 2 Gesamtausgabe Amazon
Chibi Hotarz Shidare © Anime4Life
Chibi Kokonotsu Shikada © Anime4Life
Chibi Saya Endou © Anime4Life
Folgt mir auf FB: Anime4Life