Goblin Slayer ist eine Light-Novel-Reihe von Kumo Kagyu und Noboru Kannatsuki, welche ebenfalls 2018 als Anime umgesetzt wurde. Studio White Fox erwarb die Rechte und produzierte diese brutale Serie. Die deutsche Version wird von Animoon Publishing GmbH lizenziert. Die Gesamtausgabe kann im Handel erworben werden. Dieser Anime wird hauptsächlich als Action, Abenteuer, Drama, Fantasy und Horror weiterempfohlen.
Handlung:
Onna Shinkan ist eine junge Priesterin, welche sich in einer Welt voller Monster, Dämonen und anderen schrecklichen Kreaturen versuchen will zu behaupten. Eine unerfahrene Gruppe von jungen Erwachsenen erhält den Auftrag Goblins zu vertreiben. Für viele Abenteurer könnte dies eine leichte Chance sein, um Ruhm und Ehre zu erreichen. Da die Gruppe leichtsinnig und unvorsichtig mit der Bedrohung um ging, endet die Begegnung in einem Albtraum und erfahren am eigenen Leib, wie Goblins mit ihren Opfern umgehen. In letzter Sekunde kann die Priesterin mit Hilfe eines weiteren Abenteurers gerettet werden. Ihm gelingt die Rettung der gefangenen genommenen Mädchen und löscht das Goblin – Nest komplett aus. Doch wer ist dieser mysteriöse Abenteurer? Warum ist seine Rache so gewaltig, dass er nur Goblins töten möchte? Werden sie die monströse Bedrohung kommen sehen?
Synchronsprecher der deutschen Version:
Goblin Slayer = Roman Wolko
Onna Shinkan = Victoria Frenz
Hochelfin = Anja Stadlober
Zwerg = Elmar Gutmann
Echsenmensch = Marlin Wick
Gildenmädchen = Daniela Molina
Cowgirl = Jennifer Weiß
Hexe = Cornelia Waibel
Schwertjungfer = Melanie Hinze
Speerträger = David Riedel
Magierin = Johanna Dost
Kämpferin = Anna Gamburg
Schwertkämpfer = Fabian Hollwitz
Heiligenlehrling = Rieke Werner
Anfängerkrieger = Sebastian Fitzner
Hohepriesterin = Romina Langenhan
Ritterin = Alice Bauer
Schwertkrieger = Kevin Kraus
Cowgirls Onkel = Klaus Lochthove
Späherjunge = Artur Weilmann
Druidenmädchen = Heide Ihlenfeld
Schmied = Matthias Friedrich
Rhea Scout = Heiko Akrap
Schwerkämpferin = Ronja Peters
Heldin = Anne-Cathrin Marzke
Weise = Jelena Baack
Gildenleiter = Andreas Conrad
Mein Fazit:
Goblin Slayer ist einfach ein klasse Anime! Alleine schon, dass ihm so viele kritisch gegenüber standen, machte mich nur noch neugieriger und ich wurde zum Glück nicht enttäuscht. Bei diesem Anime handelt es sich um einen ab 16 Jahren freigegeben Dark Fantasy, der hier deutliche Szenen zu Tage bringen, die ohne Frage nur von Leuten gesehen werden sollten, die damit auch umgehen können. Die Geschichte um den Goblin Slayer und die Priesterin ist spannend und kann vor allem durch ihre Kompromisslosigkeit und ihren Ernst überzeugen. Die Kreativität der Macher ist, was die Kämpfe angeht, wirklich hoch. Ähnlich wie bei einem Rollenspiel müssen sich die Figuren gegen immer mehr Goblins und auch stärkere Goblin-Arten beweisen. Das ist nicht nur mit mehr Training und stärkerer Kampfkraft möglich, sondern wird mit verschiedenen taktischen Herangehensweise durchgeführt. Außerdem bleibt “Goblin Slayer!“ im Verlauf der weiteren Handlung nicht auf dem Niveau der Anfangsszene, sondern entwickelt sich weiter. Generell sind sexuelle Gewaltdarstellungen in solchen Genres äußerst typisch, weshalb man hier als Konsument einer derartigen Kost unbedingt vorgewarnt sein sollte und auch die entsprechenden Alterskennzeichnungen nicht ignorieren darf. Der Endkampf hat es wirklich in sich und bietet den Zuschauern ein offenes Ende. Die Action und Charakterentwicklung kommt nicht zu kurz. Vor allem diese düstere Atmosphäre hat mich irgendwie gepackt. Die gute Nachricht ist, es wird einen Film und eine zweite Staffel geben. Der Anime ist optisch wirklich gut gelungen. An der Animation gibt es nichts auszusetzen, besonders das Düstere sticht ziemlich gut hervor. Bei den Gewaltszenen wird nicht mit dem Blut gespart, was den Anime noch düsterer erscheinen lässt. Der Zeichner Kousuke Kurose und Charakterdesigner Noboru Kannatuki leisten hier hervorragende Arbeit. Der Goblin Slayer ist eine wirklich ungewöhnliche Hauptfigur: ein stiller, in sich gekehrter, namensloser Krieger, dessen einziger Lebensinhalt die Bekämpfung der hinterhältigen Goblin-Plage darstellt. Ein besonderes Lob muss Roman Wolko ausgesprochen werden, da die Rolle des Goblin Slayer sicherlich nicht einfach zu verkörpern war. Besonders die kalte und erbarmungslose Art spiegelt sich in seiner Sprechweise wieder. Victoria Frenz hat es gut gemeistert die ängstliche und zurückhaltende Priesterin zu vertonen. Die Rolle klingt nicht künstlich und man nimmt ihr die Emotionen voll und ganz ab. Von der Synchronisation war ich begeistert und freue mich auf die Fortsetzung. Musikalisch ist der Soundtrack einzigartig und untermalt die Story an den richtigen Stellen. Das Opening „Rightfully“ von Mili ist von der Sorte, die man nicht so schnell vergisst und bietet Wiedererkennungswert. Alles in allem hat Animoon hier ein wirklich gutes Händchen bewiesen und eine tolle Serie nach Deutschland gebracht. Wer den Anime noch nicht kennt, sollte definitiv mal reinschauen.
Serie auf Disk bestellen:
Goblin Slayer – die komplette Season 1 Amazon
Film auf Disk bestellen:
Goblin Slayer The Movie: Goblin´s Crown Amazon
Chibi Goblin Slayer © Anime4Life
Chibi Onna Shinkan © Anime4Life
Folgt mir auf FB: Anime4Life