Netsuzou Trap: NTR ist eine Manga-Serie von Naoko Kodama, welche ebenfalls 2017 als Anime umgesetzt wurde. Studio Creators in Pack erwarb die Rechte und produzierte diese chaotische Serie. Die deutsche Version wird von Kazé Deutschland lizenziert und zu NTR: Netsuzou Trap umbenannt. Die Gesamtausgabe kann im Handel erworben werden. Dieser Anime wird hauptsächlich als Liebesdrama, Alltagsleben, Drama, Ecchi, Girls Love, Psychodrama und Romanze weiterempfohlen.
Handlung:
Yuma und Hotaru sind seit ihrer Kindheit beste Freundinnen und wohnen im gleichen Haus direkt nebeneinander. Yuma hat Hotaru um ein Doppeldate gebeten, da sie mit ihrem ersten Freund Takeda alleine immer viel zu nervös ist. Als sie sich Rat bei ihrer Freundin holen will, macht diese sich über Yumas Unerfahrenheit lustig und gibt ihr auf ganz spezielle Weise Nachhilfe. Schnell kommen zwischen Yuma und Hotaru Gefühle ins Spiel und die Sache droht außer Kontrolle zu geraten. Wie erklären sie es ihren männlichen Partnern? Hat man sie vielleicht schon zusammen entdeckt? Wie geht es mit den beiden weiter?
Synchronsprecher der deutschen Version:
Yuma Okazaki = Anni C. Salander
Hotaru Mizushina = Birte Baumgardt
Fujiwara = Roman Wolko
Takeda = Sascha Werginz
Yumas Mutter = Laura Landauer
Nana = Alice Bauer
Sawako = Christina Wöllner
Mein Fazit:
Wer lediglich auf Gefummel steht, dem kann ich NTR: Netsuzou Trap empfehlen. Wer allerdings eine spannende Romanze möchte, für den ist dieses Werk leider nichts. Anfangs gestaltet sich NTR: Netsuzou Trap noch interessant mit seinen kleinen „Psycho-Spielen“ und den versauten Szenen mit Yuma und Hotaru. Innerhalb weniger Episoden verändert sich die Geschichte zu einem reinen Fanservice-Werk ohne Tiefgang oder Spannung.
Das Potential dieser Serie wurde bei weitem nicht völlig ausgeschöpft und hätte eventuell mit weiteren Episoden gerettet werden können. Zum Ende widmet sich der Anime den Problemen der einzelnen Charaktere und wird ernster. In der Story geht es hauptsächlich um sexuelle Entdeckung und Selbstakzeptanz.
Sehr schockierend und zu bedauern ist, dass Hotaru in ihrem jungen Leben zu einem Opfer von Misshandlungen und Vergewaltigungen wird und scheint es gar nicht schlimm zu finden. Sie nimmt es einfach hin und glaubt es ist in Ordnung. Wenn ihr denkt schlimmer kann es nicht mehr werden, dann wartet es ab. Ihr Freund wird nie zur Rechenschaft gezogen und man bekommt den Eindruck vermittelt, dass er machen kann, was er möchte. Er muss nie Konsequenzen für sein Handeln erwarten und das finde ich als Botschaft echt schwierig. Hätte man besser lösen können und müssen!
Was dem Werk nicht vorgeworfen werden kann, ist eine schlechte Bild- und Animationsqualität. In Nahaufnahmen wirken die Charakterdesign etwas sonderbar, ist aber im Verlauf nicht weiter schlimm.
Die deutsche Synchronisation ist insgesamt gut gelungen. Kein Sprecher fällt negativ auf und die Stimmen passen gut zu den jeweiligen Charakteren. Heißt aber nicht, dass ich jeden Charakter sympathisch finde. Die Dialoge wirken authentisch und wurden nicht gekünstelt geschrieben.
Das Ende wirkt recht unspektakulär, lässt aber keine Frage offen. Ecchi Fans kommen voll auf ihre Kosten. Es wird gegrapscht, gerieben und geküsst. Wer Citrus kennt und liebt, wird Netsuzou Trap NTR mögen.
Serie auf Disk bestellen:
NTR: Netsuzou Trap Gesamtausgabe Amazon
Chibi Yuma Okazaki © Anime4Life
Chibi Hotaru Mizushina © Anime4Life
Folgt mir auf FB: Anime4Life