Yagate Kimi ni Naru ist eine Manga Serie von Nio Nakatani, welche ebenfalls 2018 als Anime umgesetzt wurde. Studio Troyca Inc. erwarb die Rechte und produzierte diese liebreizende Serie. Die deutsche Version wird von KSM Anime lizenziert und zu Bloom Into You umbenannt. Die Vol 1-3 können im Handel erworben werden. Dieser Anime wird hauptsächlich als Liebesdrama, Alltagsleben, Drama, Girls Love und Romanze weiterempfohlen.
Handlung:
Theoretisch weiß Yuu Koito ganz genau, wie sie sich die wundervolle, erste Liebe vorzustellen hat. Praktisch jedoch sind ihr all die entsprechenden Gefühle völlig fremd. Ein guter Freund bat sie nach der Mittelschulabschlussfeier um ein Gespräch. Yuu ist völlig überfordert mit seinem Liebesgeständnis und weiß nicht recht, was sie antworten soll. Sie fühlt kein Herzklopfen oder Schmetterlinge im Bauch. Sie konnte seine Gefühle einfach nicht erwidern und fand über Monate hinweg nicht den richtigen Weg, darauf zu reagieren. Als sie die Oberschülerin Toko Nanami auf ihrer neuen Schule kennenlernt, erkennt sich Yuu in ihr wieder und glaubt, endlich auf Verständnis zu treffen. Aus diesem Grund bittet sie Toko um Hilfe. Ermutigt durch ihre Ehrlichkeit, möchte Yuu das Liebesgeständnis ihres damaligen Mitschülers höflich ablehnen. Doch plötzlich ommt ein neues Geständnis um die Ecke … Wer könnte es sein? Wie wird Yuu diesmal reagieren?
Synchronsprecher der deutschen Version:
Yuu Koito = Julia Meynen
Touko Nanami = Melinda Rachfahl
Sayaka Saeki = Kirstin Hesse
Seiji Maki = Ferdi Özten
Rei Koito = Tanja Schmitz
Riko Hakozaki = Susanne Reuter
Suguru Doujima = Julian Horeyseck
Akari Hyuuga = Nicole Hise
Koyomi Kanou = Moira May
Miyako Kodama = Julia von Tettenborn
Kuze = Alessandro Alioto
Aika Yoshida = Poetine Alija
Midori Igarashi = Vivien Faber
Yuus Oma = Inga Sibylle Kuhne
Yuus Vater = Richard Westerhaus
Yuus Mutter = Gabriele Wienand
Natsuki Sonomura = Esther Brandt
Hiro = Stefan Naas
Chie Yuzuki = Johanna Bergmann
Serizawa = Vanessa Ambrosius
Oogaki = Marc Suesterhenn
Toukos Vater = Thomas Krause
Toukos Mutter = Christina Puciata
Tomoyuki Ichigaya = Sunke Janssen
Mein Fazit:
Mein Tipp an die Zuschauer: Seid aufgeschlossen und bringt ein wenig Zeit mit. Dann ist der Genuss der Serie garantiert. Geboten wird einem schließlich eine sich entwickelnde Romanze, in der beide Figuren schön langsam ihre Probleme überwinden und das auch noch mit passenden, „gesunden“ Lösungen abseits überzogenen Dramas. Man bekommt tiefe Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Charakteren. Hat jemand Interesse an einem gut gemachtem Alltagsdrama, mit einem sehr starken Cast, der wird sich in die Serie verlieben. Gleichzeitig wird der Zuschauer dazu eingeladen, sich selbst zu hinterfragen. Die meist gestellte Frage wäre vermutlich: Wie hätte ich mich in dieser Situation verhalten? Die Animationen finde ich teilweise gut gemacht und doch irgendwie fehlerhaft. Die Art und Weise, wie Effekte, Farben und Sounds in der gesamten Show umgesetzt werden, ist erstklassig. Die dargestellten Emotionen können manchmal mehr vermitteln als Worte. Die Szenen wirken lebendig und passen sich an die sanft gestalteten Hintergründe an. Ein Kritikpunkt sind z.B die häufig bewegten Standbilder. Der Anime wirkt dadurch nicht flüssig und verliert so an Geschwindigkeit. Ein zusätzlicher Kritikpunkt der Serie ist das Tempo der Handlungen. Sie sind zwar detailliert erzählt und geben den Charakteren mehr Tiefgang, doch ziehen sich die Folgen wie Kaugummi. Das hat meinen Geduldsfaden etwas strapaziert und meine Motivation gedrosselt. Trotz allem wachsen die Charakteren an ihren Fehlern und Mängeln und durchlaufen eine gut inszenierte Handlung, die von Anfang bis Ende stimmig und realistisch ist. Die Charakterdesigns sind gut gelungen und erfreuen sich an einer bunten Mischung aus Farben. Die Vertonung ist durchwegs gelungen und schafft eine großartige Atmosphäre, die auch bei musikalischer Untermalung nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Das Opening und das Ending wirken nicht überheblich und passen sich der Serie an. Ein großes Lob an die tolle Arbeit der Synchronsprecher. Insgesamt ist alles perfekt gelaufen, dennoch wurde sich wirklich viel Mühe gegeben. Eventuell können wir mit einer Fortsetzung rechnen, da der Manga noch nicht abgeschlossen ist.
Chibi Yuu Koito © Anime4Life
Chibi Touko Nanami © Anime4Life
Folgt mir auf FB: Anime4Life